MR4B Einzelprojekte
Hier finden Sie alle Informationen zum WIR!-Bündnis MR4B-Projekt „Datenhub“.
MR-Datenhub
Überblick
Laufzeit:
01.06.2023 – 31.05.2026
Konsortialführer:
Technische Universität Berlin, Fachgebiet Dynamik und Betrieb technischer Anlagen
Partner:
Semtation, FoP Consult, Serrala Cloud Solutions, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung BAM (assoziierter Partner)
Ansprechpartner:
Dr.-Ing. Erik Esche
+49 (30) 314 21634
erik.esche@tu-berlin.de
www.tu.berlin/dbta
Ziel des Projekts
Das Projekt MR-Datenhub erarbeitet einen gemeinsamen Datenstandard für die vereinfachte, beschleunigte und nachhaltige Entwicklung und Einführung von Mixed Reality-Anwendungen in Industrie und Handwerk.
Ziel ist es, bestehende Hürden für den Einsatz von Mixed Reality zu überwinden, indem die unkomplizierte Aufbereitung und der reibungslose Austausch von Daten ermöglicht werden. Der neue Datenstandard wird die Semantik, die Datenformate, die technischen Schnittstellen für den Datenaustausch sowie Vorgaben zu Datensicherheit und Datenschutz umfassen.
Ein Prototyp des erarbeiteten Datenstandards wird allen Partnern des Wir!-Bündnisses MR4B – Mixed Reality For Business – zur Verfügung gestellt, so dass Ergebnisse aus anderen MR4B-Projekten in das Projekt MR-Datenhub miteinfließen und der erarbeitete Datenstandard in der Praxis erprobt wird.
Meilensteine
Projektstart
Format und Planung der Austauschwork-
shops
Erste Fassung der Datenstandard-integrations-
dokumente
Erste, funktionale Implementierung des MR-Datenhub
News
MR4B Bündnisversammlung
Am 13.11.2025 traf sich das WIR!-Bündnis MR4B zur Bündnisversammlung: Neue Entwicklungen, Forschungsergebnisse aus den aktuellen
Mixed Reality @ PEMT 2025
MR4B und X-Visual präsentierte auf dem PEMT2025 der DECHEMA die Potenziale industrieller Mixed-Reality-Anwendungen. In Panels,
MR4B Konferenz & Sommerfest 2025
Am 17. Juli 2025 trafen sich Visionäre, Forschende und Macher:innen zur ersten MR4B-Konferenz im Technologiepark

Publikationen
- Hier finden Sie bald wissenschaftliche Veröffentlichungen und Fachartikel zum MR4B-Projekt MR-Datenhub
Jetzt MR4B Partner werden!
Sie wollen Ihre Ideen und Fragen im Bündnis einbringen und unsere Region weiter voranbringen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
