MR4B Einzelprojekte
Hier finden Sie alle Informationen zum WIR!-Bündnis MR4B-Projekt „DIY MR Autorentool“.
DIY MR Autorentool
Überblick
Laufzeit:
01.07.2023 – 30.06.2026
Konsortialführer:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Forschungsgruppe Creative Media
Partner:
QualifizierungsCENTRUM der Wirtschaft, mixed.world, Breakpoint One, Ausbildungsverbund Teltow e.V., Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, Institut für betriebliche Bildungsforschung – IBBF, Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (Präventionszentrum Berlin-Gera), Unternehmensvereinigung Uckermark e.V.
Ansprechpartnerin:
Prof. Dr. Regina Frieß
+49 (30) 5019 3467
regina.friess@htw-berlin.de
www.htw-berlin.de
Ziel des Projekts
Ziel des Projektes ist es, ein DIY-Autorentool zu entwickeln und zu evaluieren, mit dem Lehrende sowie Aus- und Weiterzubildende in einer Mixed Reality-Umgebung eigene Lehrinhalte erstellen und anpassen können.
Auf diese Weise wird die breite Verfügbarkeit von Lehrinhalten beschleunigt und eine zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung ermöglicht. Die entwickelten und kuratierten methodisch-didaktischen Ansätze (einschließlich Gamification) unterstützen die User bei der Erstellung hochqualitativer und abwechslungsreicher Inhalte.
Die Integrierbarkeit von Erkenntnissen und technologischen Lösungen aus weiteren MR4B-Projekten wird dabei berücksichtigt.
Meilensteine
Projektstart
Anforderungs-
analyse durchgeführt und konzeptionelle Lehr-Lernszenarios
Erster Prototyp des Autorentools, erster LL-Demonstrator wurden erstellt und evaluiert
Prototyp Autorentool und 3 LL-Demonstratoren erstellt und evaluiert, Studie zum Ausbildungs-
marketing
News
MR4B Konferenz
SAVE THE DATE! Am 17. Juli 2025 findet im Technologiepark Adlershof in Berlin die erste
WIR! sind auf der Hannover Messe 2025
Treffen Sie MR4B vom 31. März bis 4. April 2025 auf der Hannover Messe. Sie

Publikationen
- Hier finden Sie bald wissenschaftliche Veröffentlichungen und Fachartikel zum MR4B-Projekt DIY MR Autorentool
Jetzt MR4B Partner werden!
Sie wollen Ihre Ideen und Fragen im Bündnis einbringen und unsere Region weiter voranbringen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!