KEPLER
Überblick
Laufzeit:
01.11.2023 – 31.10.2026
Konsortialführer:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Partner:
Technische Universität Berlin, Pruess, X-Visual Technologies, se.services, BAS-Solutions
Ansprechpartnerin:
Prof. Dr.-Ing. Arch. Sílvia de Lima Vasconcelos
silvia.delimavasconcelos@
htw-berlin.de
www.htw-berlin.de
Ziel des Projekts
Kollaborative Mixed Reality Plattform für das Engineering im Anlagenbau durch die Integration der Domänenmodelle BIM und DEXPI
Das Projekt KEPLER entwickelt eine Mixed Reality Anwendung zur 3D-Aufstellungsplanung im industriellen Anlagenbau, welche Datenmodelle aus der Gebäudeplanung (BIM) und Prozessindustrie (DEXPI) integriert.
In den hochkomplexen Planungsprojekten des Anlagenbaus werden damit alle beteiligten Gewerke befähigt, auf einer gemeinsamen Datenbasis zeit- und ressourceneffizient zusammenzuarbeiten.
Der kollaborative Multi-User Ansatz vereinfacht das frühe (Pre und Basic) Engineering und stärkt die Kommunikation und den Erfahrungsaustausch aller Projektbeteiligten. So entsteht frühzeitig im Planungsprozess ein durch alle Gewerke abgestimmtes Anlagenmodell, welches für die Weiterverwertung in Anwendungen für die Detailplanung exportiert werden kann.
Meilensteine
Projekstart
Anforderungs-
profil der KEPLER Plattform
Preview der KEPLER-Plattform
Integration von User und Use Case Knowledge in die KEPLER Plattform
Video Showcase
Die HTW Berlin, TU Berlin, Pruess, X-Visual Technologies, se.services und BAS-Solutions entwickeln gemeinsam eine Mixed-Reality-Anwendung für die 3D-Aufstellungsplanung im Anlagenbau. Erstmals werden dabei BIM- und DEXPI-Daten in einem kollaborativen, digitalen Arbeitsraum vereint.
Die erste Projektphase – eine virtuelle Anlagenbegehung per Datenbrille – wurde bereits auf mehreren Messen gezeigt, darunter auf der Hannover Messe 2025.
News
MR4B Konferenz
SAVE THE DATE! Am 17. Juli 2025 findet im Technologiepark Adlershof in Berlin die erste
Das war die Hannover Messe 2025
Das WIR!-Bündnis MR4B – Mixed Reality for Business präsentierte auf der Hannover Messe vom 31.
Publikationen
- Hier finden Sie bald wissenschaftliche Veröffentlichungen und Fachartikel zum MR4B-Projekt KEPLER
Jetzt MR4B Partner werden!
Sie wollen Ihre Ideen und Fragen im Bündnis einbringen und unsere Region weiter voranbringen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!