MR4B Einzelprojekte
Hier finden Sie alle Informationen zum WIR!-Bündnis MR4B-Projekt „Keep Cool“.
Keep Cool
Überblick
Laufzeit:
01.06.2023 – 31.05.2025
Konsortialführer:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Forschungsgruppe Creative Media
Partner:
Serrala Cloud Solutions, Breakpoint One
Ansprechpartnerin:
Prof. Dr. Regina Frieß
+49 (30) 5019 3467
regina.friess@htw-berlin.de
www.htw-berlin.de
Ziel des Projekts
Das Projekt Keep Cool entwickelt und testet Frameworks für eine KI-gestützte, adaptive Virtual Reality Lernumgebung zur Simulation von Gefahrensituationen in industriellen und handwerklichen Kontexten.
Im Fokus des Vorhabens stehen die (simulations-) mechanische und audio-visuelle Adaption (MuAVA) von VR-Anwendungen auf Basis menschlicher Vitaldaten. Dabei wird erprobt, wie Stresslevel der Lernenden durch Sensoren bestimmt, optimale Stresslevel erzeugt und die Gefahren-
einschätzung bzw. die Wahrnehmung und das Verhalten in Gefahrensituationen trainiert werden können.
Meilensteine
Projektstart
Vorstudie zur Parameter-Verifikation wurde durchgeführt. Machbarkeit mit der gewählten Sensorik dargestellt, März/24
Die Datenschutz-
konforme Aufzeichnung und Verarbeitung von Körperdaten basierend auf der identifizierten Sensorik ist gewährleistet und steht der KI-Interpretation und als Einwirk-Faktor für die VR-Szenarien zur Verfügung
Realisierte Software-Komponenten wurden verknüpft, die technische Umsetzung ist abgeschlossen
Studie durchgeführt und Evaluation liegt vor
News
MR4B Konferenz
SAVE THE DATE! Am 17. Juli 2025 findet im Technologiepark Adlershof in Berlin die erste
WIR! sind auf der Hannover Messe 2025
Treffen Sie MR4B vom 31. März bis 4. April 2025 auf der Hannover Messe. Sie

Publikationen
- Hier finden Sie bald wissenschaftliche Veröffentlichungen und Fachartikel zum MR4B-Projekt Keep Cool
Jetzt MR4B Partner werden!
Sie wollen Ihre Ideen und Fragen im Bündnis einbringen und unsere Region weiter voranbringen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!