„Moderne Technologien wie Mixed Reality in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz werden den Digitalen Wandel in den Unternehmen vorantreiben. Wir wollen in MR4B, gemeinsam mit den Anwendern, erfahrbare und intuitive Lösungen entwickeln. Das vorhandene Know-how in der Region soll auf eine höhere Stufe gehoben werden.“
- Wolfgang Welscher -
Gründer und Geschäftsführer, X-Visual Technologies
„Die BTU verfügt über langjährige Erfahrung in der Regionalökonomie und Innovationsforschung. Das WIR!-Bündnis MR4B sehen wir als Chance, unsere Kompetenzen einzubringen und den Wissenstransfer in die Region zu fördern. Wir sehen uns als idealer Partner der X-Visual Technologies GmbH, um gemeinsam eine Vision und Strategie für Mixed Reality Anwendungen für die Industrie zu entwickeln.“
- Prof. Dr. rer. pol. Stefan Zundel -
Allgemeine VWL mit dem Schwerpunkt Energie- und Umweltökonomie, Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg
„Wir arbeiten schon jetzt an der Integration von MR-Anwendungen in unsere Prozessmanagement-Strategie und integrieren diese in unsere Produkte. Das MR4B-Bündnis ist eine gute Möglichkeit, mit Anwendern und Experten in Kontakt zu kommen, neue Use Cases kennenzulernen und gemeinsam umzusetzen."
- Dr. Frauke Weichhardt -
Gründerin und Geschäftsführerin, Semtation
„Mixed-Reality-Anwendungen gehört die Zukunft. Das WIR!-Bündnis wird einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, anwendungsnahe Lösungen zu entwickeln. Dazu bringen wir im Bündnis mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung digitaler Anwendungen ein."
- Armin Berger -
Gründer und Geschäftsführer, 3pc
„VR und AR ist eines der Kern-Innovationsfelder und wird auch in den folgenden Jahren Schwerpunkt der Cluster-Aktivitäten sein. Insbesondere dem industriellen Kontext gilt mittlerweile eine verstärkte Aufmerksamkeit, da MR-Technologien ein großes Potential für die digitale Transformation bietet. Somit ist aus Clustersicht zu erwarten, dass MR4B einen wertvollen Beitrag zum digitalen Strukturwandel in der Metropolregion leisten wird.“
- Lena Gehlhaar -
Projektmanagerin Innovation im Bereich IKT, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie